STANDARDKOMPONENTEN UNSERER SPINDELTREPPEN

Um die effektivste Fertigung, günstige Preise und eine kontinuierlich hohe Qualität zu erzielen verwenden wir viele Standardkomponenten. Selbstverständlich werden die Treppen trotzdem immer individuell auf Ihre Immobilie und ihre Wünsche angepasst.

Die Standardkomponenten, aus denen eine Eurostair® Spindeltreppe besteht, sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Weitere Informationen zu den einzelnen Komponenten finden Sie in den jeweiligen Kategorien.

Spindeltreppen aus hochfestem Stahl, mit einfacher und schneller Montage.

Von einem der führenden Treppenhersteller in Europa.

TREPPENSTUFEN

Die Treppenstufe ist einer der am meisten abgenutzten Teile einer Spindeltreppe. Sie muss sowohl Wetter als auch Reibung standhalten können. Eurostair bietet hochqualitative Treppenstufen, dir für viele verschiedene Bereiche in Industrie, Büros und öffentlichen Gebäuden geeignet sind.

Bei den Oberflächen der Treppenstufen können Sie aus vielen Optionen wählen. Im Freien werden häufig Gitterroste als Trittfläche verwendet, da sie zum ohnehin schon leichten und verspielten Aussehen der Spindeltreppe beitragen. Das Erscheinungsbild der robusten und extrem stabilen Stahltreppen bleibt so immer noch leicht und minimal. Darüber hinaus stören sie nicht den visuellen Gesamteindruck des Gebäudes, da sich die Treppen leicht in jede Umgebung einfügen. Neben Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit ist dieser Aspekt ein wichtiger Grund dafür, dass diese Treppenstufen oft draußen eingesetzt werden.

Für eine Spindeltreppe im Inneren können Sie eine Oberfläche aus Holz oder Teppich für einen weicheren und geräuschdämmenden Komfort wählen.

stegyta gallerdurk spiraltrappa

SCHWEISSPRESS STUFEN 33X50

Unsere Standardstufe besteht aus 33x55 mm pressgeschweißtem Gitterrost und eignet sich für die meisten Anwendungsfälle. Durch Verwendung von Gitterrost fällt Schnee leicht hindurch und sie bietet eine gute Rutschhemmung.

Freisteller einer Stufe aus Pressrost

PRESSROST 33X11

Die Oberfläche dieser Treppenstufe besteht aus Pressrost mit einer kleineren Maschenweite von 33x11 mm. Der Pressrost besteht aus Flachstahl in beiden Richtungen. Zur doppelten Rutschhemmung ist es möglich, sowohl den Trag- als auch den Querstab gezahnt zu bestellen.

Freisteller einer Stufe aus  Pressrost

Pressrost 33x33 mm

Treppenstufe aus Pressgitterrost mit einer Maschenweite von 33x33 mm. Sowohl der Trag- als auch der Füllstab der Pressgitterroste werden aus Flachstahl hergestellt.

Freisteller einer einfach gezahnten Stufe aus Pressrost

Pressrost 33x11 mm (einfach gezahnt)

Einfach gezahnter Gitterrost mit einer Maschenweite von 33x11 mm. Für eine bessere Rutschhemmung ist der Füllstab gezahnt.

Freisteller einer Stufe aus  Pressrost

Pressrost 33x33 mm (doppelte Rutschhemmung)

Doppelt gezahnter Pressgitterrost mit einer Maschenweite von 33x33 mm. Für eine maximale Rutschhemmung sind sowohl die Trag- als auch die Querstäbe gezahnt.

Freisteller einer Stufe aus  Tränenblech

TRÄNENBLECH

Das Tränenblech ist komplett mit einem Reißmuster versehen, das leicht von Schmutz und Wasser zu reinigen ist.

Freisteller einer Stufe aus einem einfachen Blech

EINFACHES BLECH

Die Treppenstufe besteht aus einer glatten Platte mit Aussparungen für beispielsweise Teppich- oder Steineinlagen.

Freisteller einer Stufe aus  Lochblech

Lochblech

Lochblech für Stufen mit Ø8 mm Drainagelöchern und Ø10 mm gepressten Löchern für eine erhöhte Rutschfestigkeit.

Freisteller einer Stufe mit einer Oberfläche aus Eichenholz

EICHENHOLZ OBERFLÄCHE

Wie andere Modelle hat auch dieser Rahmen Kreuzstabilisatoren zur Verankerung der Holzstufe von der Unterseite. Das Bild zeigt eine Stufe mit einer Oberfläche aus Eichenholz. Kontaktieren Sie uns für Informationen über die weiteren Holzarten, die wir anbieten.

Freisteller einer Stufe mit einer Oberfläche aus Nussbaumholz

NUSSBAUMHOLZ OBERFLÄCHE

Wie andere Modelle hat auch dieser Rahmen Kreuzstabilisatoren zur Verankerung der Holzstufe von der Unterseite. Das Bild zeigt eine Stufe mit einer Oberfläche aus Nussbaumholz. Kontaktieren Sie uns für Informationen über die weiteren Holzarten, die wir anbieten.

TREPPENGELÄNDER

Unser Standardsortiment bietet fünf verschiedene Treppengeländer. Der Geländerpfosten besteht bei allen fünf Möglichkeiten aus Stangen mit U-Profil. Sie wählen einfach das Modell für Ihre Treppe, das am besten für die Umgebung geeignet ist. Zwei der Treppengeländer-Optionen sind kindersichere Modelle. Damit eine Spindeltreppe vollkommen kindersicher ist, darf keine Öffnung größer als 100 mm sein.

Freisteller einer Spindeltreppe mit einem Industriegeländer

TREPPENGELÄNDER FÜR DIE INDUSTRIE

Unser Treppengeländer für die Industrie besteht aus U-Profilen mit den Maßen 30x32x30 mm. Da sie sowohl am Handlauf als auch an der Stufe befestigt werden, spielen Sie eine wichtige Rolle für die Stabilität der Treppe. Die Geländerpfosten können einfach von der Innenseite der Treppe montiert werden.

Freisteller einer Spindeltreppe mit einem kindersicheren Geländer aus Bügeln.

KINDERSICHERES TREPPENGELÄNDER MIT BÜGELN

Das kindersichere Geländer besteht aus Stäben mit U-Profil, bei denen ein Bügel auf beiden Seiten des Pfostens verschweißt wurde, um eine Öffnung von maximal 100 mm zu gewährleisten. Dies ist das maximale Limit für die Öffnungen zwischen Stufen, Treppen- und Podestgeländer bei einer kindersicheren Treppe. Mit diesen kindersicheren Balustern im Treppengeländer kann die Treppe für alle Anwendungen benutzt werden. Die kindersicheren Pfosten werden, wie auch die Industriepfosten, von innen montiert.

Freisteller einer Spindeltreppe mit einem kindersicheren Geländer aus Pfosten.

KINDERSICHERES TREPPENGELÄNDER MIT PFOSTEN

Das Treppengeländer besteht aus U-Profilen von 30x32x30 mm, um die Treppe kindersicher zu machen. Die Pfosten werden von der Innenseite der Treppe montiert.

spiral staircase intermediate rails grating steps

TREPPENGELÄNDER MIT KNIELEISTE

Knieleisten werden verwendet, um ein Standard-Industriegeländer zu verbessern. Die Knieleiste besteht aus Flacheisen, das am Industriegeländer befestigt wird. Dieses Geländermodell gehört nicht zu den kindersicheren Geländern, da die Öffnungen in der Treppe 100 mm überschreiten.

Freisteller einer Spindeltreppe mit einem Geländer mit zwei Knieleisten

TREPPENGELÄNDER MIT ZWEI KNIELEISTEN

Industrietreppengeländer mit zwei Knieleisten. Diese Art von Geländer wird in erster Linie dazu verwendet, Standard-Industriegeländer zu verbessern. Auch hier bestehen die Knieleisten aus Flachstahl.

Plattformen

Es gibt zwei verschiedene Arten von Plattformen: die Ausstiegsplattform, die die Treppe nach oben beendet, und die Landeplattform (Podest) zwischen den verschiedenen Abschnitten einer Treppe. Beide Arten haben normalerweise eine Oberfläche aus verzinktem Gitterrost, können aber auch mit Tränen-, Loch- oder glattem Blech angefertigt werden. Das Geländer einer Plattform gibt es, wie die anderen Komponenten der Treppe, in der industriellen oder kindersicheren Ausführung.
Große Plattformen sollten mit Konsolen an der Fassade montiert werden, bevor das Mittelrohr installiert wird. Dies ist jedoch alles in den Zeichnungen und Montageanweisungen, die der Treppe beiliegen, ausführlich beschrieben.

Natürlich ist die Treppe speziell für Ihr Bauvorhaben mit den erforderlichen Plattformwinkeln gebaut, um den Austritt an die gewünschte Position anzupassen.

Freisteller von drei verschiedenen Austrittsplattformen für Treppen

AUSTRITTSPLATTFORM

Die Austrittsplattform verbindet die Treppe mit einer Fassade. Unsere Austrittsplattformen sind in verschiedenen Ausführungen und Winkeln erhältlich und an Ihre Immobilie angepasst.

Freisteller eines Treppenpodests

TREPPENPODEST

Treppenpodeste befinden sich zwischen den verschiedenen Abschnitten der Treppe. Hohe Spindeltreppen können durch Podeste ergänzt werden, um einen Raum zu schaffen, in dem man aneinander vorbeikommen oder sich ausruhen kann.

Freisteller einer Verbindungsstufe

VERBINDUNGSSTUFE

Die Verbindungsstufe wird anstelle einer Austrittsplattform verwendet, um zum Beispiel eine Verbindung zu einem vorhandenen Balken oder Träger herzustellen. Die Verbindungsstufe ist an der hinteren Kante erhöht, um sie so an den Balken zu befestigen. Dabei ist es wichtig, die Dicke des Balkens zu kennen.

Handläufe

Der Handlauf einer Eurostair® Spindeltreppe wird mit moderner Technik, Handwerkskunst und dem notwendigen Know-how gefertigt. Scharfe Unterbrechungen oder hervorstehende Schrauben sind am Eurostair Handlauf nicht zu finden. Das Design ist sorgfältig durchdacht, um den besten Komfort zu bieten. Der innere Handlauf wird ebenfalls so platziert, dass Sie nicht mit Händen oder der Kleidung hängen bleiben.

Unsere Treppenhandläufe sind in Abschnitte unterteilt, die sich über 3, 4 oder 5 Stufen erstrecken und an den Geländerpfosten montiert sind. Zum Verbinden der Handläufe verwenden wir eine einzigartige und einfach zu montierende Hülse an der Unterseite des Handlaufs. Das bietet eine stabile Handlaufbahn mit diskreten Verbindungen. Dank der Verkleidung können Sie dem Handlauf durchgehend mit der Hand folgen, ohne zwischendurch loslassen zu müssen.

Der untere Teil des Handlaufs dient als Stütze zum Boden. Am unteren Ende des Handlaufs befindet sich ein verstellbarer Fuß, der je nach Einstellung im Boden verankert werden kann.

Freisteller eines verzinkten Treppenhandlaufs

VERZINKTER HANDLAUF

Der Handlaufdurchmesser beträgt 42,2 mm und kann, wie auch der Rest der Treppe, verzinkt, pulverbeschichtet oder verzinkt und pulverbeschichtet hergestellt werden. Der Handlauf wird mit M6- Schrauben an die Geländerpfosten, die ein U- Profil von 30x32x30 mm haben, befestigt.

Freisteller eines pulverbeschichteten Treppenhandlaufs

PULVERBESCHICHTETER HANDLAUF

Die Wahl der Oberflächenbehandlung der Treppe basiert darauf, ob die Treppen innen oder außen platziert wird und dadurch dem Wetter ausgesetzt werden soll. Um den besten Korrosionsschutz zu erhalten, arbeiten wir immer mit einem zweistufigen Verfahren bei der Pulverbeschichtung: Zuerst eine Schicht Zinkgrundierung für einen einfachen Rostschutz und eine bessere Oberflächengüte. Danach kommt eine Schicht RAL-Pulverbeschichtung hinzu.

Freisteller einer Spindeltreppe mit Handlauf am Mittelrohr

HANDLAUF AM MITTELROHR

Für Spindeltreppen mit großem Radius kann ein Handlauf am Mittelrohr zusätzlichen Halt geben.

Freisteller eines verzinkten Innenhandlaufs

VERZINKTER INNENHANDLAUF

Der innere Handlauf gibt zum Beispiel Kindern zusätzlichen Halt und wird in 900 mm Höhe an den Geländerpfosten angebracht.

Freisteller eines Innenhandlaufs aus Eichenholz

INNENHANDLAUF AUS EICHE

Ein Innenhandlauf aus Eichenholz kann für alle Treppen- und Plattformgeländer geliefert werden. Er hat einen Durchmesser von 50 mm und ist in vier verschiedenen Arten von massivem Holz erhältlich. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Holzarten zu erfahren.

Freisteller eines Innenhandlaufs aus Nussbaumholz

INNENHANDLAUF AUS NUSSBAUMHOLZ

Ein Innenhandlauf aus Nussbaumholz ist für alle Treppen- und Plattformgeländer verfügbar. Der Handlauf besteht aus massivem Nussbaumholz, der Durchmesser beträgt 50 mm. Wenn Sie mehr über die Holzarten erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.

Schutzkäfige

In Umgebungen, in denen regelmäßig Kinder unterwegs sind oder die Gefahr eines unerwünschten Zutritts besteht, können Sie Ihrer Treppe einen Schutzkäfig hinzufügen, um den Zugang zur Spindeltreppe zu verhindern. Je nach Wunsch können Schutzkäfige unterschiedlich aussehen und
verschiedene Höhen haben. Standardmäßig produzieren wir den Käfig als abgerundeten Viertelkäfig aus Gitterrost, aber auch im Boden verankerte Käfige sind üblich. Diese werden dann außerhalb der Treppenkonstruktion platziert.

Freisteller eines Viertelschutzkäfiges

VIERTELSCHUTZKÄFIG

Der Viertelschutzkäfig ist unser Standard für Schutzkäfige, wird direkt auf der Treppenkonstruktion montiert und folgt der Treppe in einer Vierteldrehung. Der Viertelkäfig besteht aus Gitterrostteilen und einem Rahmen mit einer Tür aus Gitterrosten. Die Gitterrostteile werden direkt an den Treppenpfosten angebracht. Die Tür kann mit einem Euro-Schließzylinder ausgestattet werden.

Freisteller eines mit dem Boden verbundenen Schutzkäfig

IM BODEN VERANKERTER SCHUTZKÄFIG

Ein freistehender, im Boden verankerter Käfig wird auf Fundamenten außerhalb des Treppenbaus platziert. Standardmäßig hat der Käfig einen Durchmesser von 1.300 mm und eine Höhe von 3.000 mm. Es sind Erweiterungsabschnitte verfügbar, um eine insgesamte Höhe von 4.500 mm zu erreichen. Optional kann der Käfig auch in quadratischer Form hergestellt werden.

Wir verwenden Cookies, um Daten zur Verbesserung der Benutzererfahrung, zur Analyse der Websitenutzung und zu Marketingzwecken zu sammeln. Datenschutzbestimmungen